Authentifizierung !?!?
stups
Joined: 2009-03-31
Posts: 4 |
![]() |
Ich habe ein Problem! Login.txt datei wurde mit dem normalen Editor erstellt.. |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Also viel kann man da kaum falsch machen. Probier mal eine alternative Erstellung von login.txt auf Deinem Webserver: Wenn dieser ein Control Panel hat, wie z.B. Plesk Control Panel, erstell in diesem die Datei login.txt, wobei Du den Code per Copy&Paste vom Browser in den Editor überträgst. ___________________________________________________ |
|
stups
Joined: 2009-03-31
Posts: 4 |
![]() |
also.. ich versteh grad net alles.. Aber ich hab auf meinem Webspace eine "Neue Datei" angelegt.. also direkt aufn Webspace.. ohne hochladen und so.. (ich glaube das meinst du!?) |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
genau das meinte ich: Ohne hochladen Kannst Du Dein Posting mal genauer umschreiben, denn das ist sehr unklar! Quote:
sagt er erst das es geklappt hat. Hat er nun den Code akzeptiert Quote:
Aber wenn ich einen Schritt weiter möchte sagt er nur das ein Fehler aufgetreten sei und der code darinnen falsch sei. Damit sagst Du, dass der Code zweimal geprüft wird, was ich für sehr unwahrscheinlich halte! |
|
stups
Joined: 2009-03-31
Posts: 4 |
![]() |
Also: Ich fange mit der installation an.. Dann sagt er "Authentifizierung erfolgreich!" So.. das wars.. Nummer ist eigentlich richtig.. ist ja nur kopiert.. Das Gleiche Problem hatte ich vorhin auch hier im Forum gefunden.. das war 2006 mal.. weiß aber jetzt nimmer wo der Thread ist.. und da wurde auch nur gesagt das man das per Editor machen soll und dann hochladen soll!.. das hat bei mir ja nicht funktioniert.. |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Nun, bei Deinen Angaben kann ich nur raten. Damit bist Du beileibe nicht der einzige! Es braucht einfach konkretere Angaben, allenfalls auch per PN (_p_ersönliche _N_achricht) Unter unix/linux ist login.txt nicht gleichbedeutend mit Login.txt! Wenn diese Angaben vorliegen, behebe ich Dir Deinen Fehler in 5 Minuten, d.h. ich mach die Installation in dieser Zeit für Dich!!! Bitte fasse es nicht böse auf, aber tausende haben Gallery2 schon erfolgreich installiert. Der Fehler ist in Deiner Vorgehensweise zu suchen. Irgend eine Kleinigkeit machst Du falsch. Welche, kann ich bei Deinen vagen Angaben bestenfalls erraten. Nur so als Referenz: Für den Benutzer hexalis hab ich die Gallery2 in WordPress integriert. Damit ich dies konnte, hat er mir auch die Facts geliefert. |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Nachdem ich den Link auf die Webseite per PN erhalten habe, war das erste, was ich entdeckte: "Safe Mode: On". Dazu beachte man mal meinen ersten Link in meiner Signatur! ___________________________________________________ |
|
stups
Joined: 2009-03-31
Posts: 4 |
![]() |
Also.. der link funzt bei mir nicht!? |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Dreh mal den Safe Mode auf "Off", allenfalls mit Hilfe Deines Providers. Dass der Link nicht funzt, hab ich per PN gemeldet (funzt offenbar erst nach erfolgreicher Installation). Aber wir haben ja eine bypass-Lösung implementiert ;-) |
|
anapana
Joined: 2010-12-01
Posts: 1 |
![]() |
Statt die Datei login.txt manuell zu erzeugen, kann die vorbereitete Datei login.txt vom Gallery Homeserver geladen werden. Um Ihnen dadurch möglichst wenig Aufwand zu machen, haben wir eine korrekte Version von login.txt für Sie vorbereitet. Laden Sie die Datei herunter und kopieren Sie sie in den Ordner g2. Dann kann es losgehen. Puh, ich werd doch noch eine Datei mit Namen login.txt selber erzeugen können! Und auch noch den Keycode dort hinein kopieren. lol. Da funktioniert was nich ?=))(/&%$§"! Halbe Stunde später: Schließlich hab ich doch das Angebot des Download der vorbereiteten Datei login.txt genutzt - schlurtz. chris@ber12:/var/www/g2$ ls -lrt lo* Grübel. Dreimal login.txt? Die Datei login.txt von 12:01 wurde von mir manuell mit dem Keycode aufgeladen. Das Backup ist login.txt ~ und hat den Timestamp 11:59. Was ist der flix Unterschied zwischen meiner und Seiner login.txt? Die Ursache lässt sich nur durch Schielen finden. Zwischen Text (login.txt) und Tilde [~] befindet sich ein Blank (Leerzeichen). Sieh man nicht, schmeckt man nicht, richt fra nicht! Raus damit, und die Sache funzt. Authentifizierung erfolgreich! Also, der Fehler lag an dem unsichtbaren Blank am Ende des Dateinamens "login.txt ". Ich werde beim nächsten mal meinen Daumen etwas zügeln;-) |
|