"Jeder" Album auf Log in seite anzeigen
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
Hallo, also entweder bin ich blöd, blind oder beides: ich habe ein Album erstellt das auch nicht angemeldete User sehen sollen (sie sollen aber nichts verändern können, einfach nur ansehen eben)ich habe schon den besitzer auf "Jeder" eingestellt die Berechtigungen entsprechend angepasst, es wird immer nur der Anmeldedialog angezeigt aber nicht das Album, was mache ich falsch? Grüße der Kobold |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hi Kleiner Kobold Dass Du den Besitzer als "Jeder" einstellst, ist für mich ein interessanter Ansatz, aber nicht sehr typisch. Der Besitzer solltest eher Du sein (user: Admin?). Dann ordne z.B. die Berechtigung "View Resized" für die Gruppe "Jeder" dem Album zu. Ich denke, damit erreichst Du eher, was Du beabsichtigst. Eine englische Anleitung zu dieser Thematik von mir findest du hier. Bei Problemen damit: Einfach nochmal melden. Good Luck / oceco ___________________________________________________ |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
Hallo, danke für die schnelle Antwort, also habe den Besitzer jetzt auf mich geändert, "Skalierte Bilder" auf die Gruppe "Jeder" geändert (würde nicht auch "Alle Versionen" gehen?), Aber immer noch das selbe Problem wenn ich auf die Startseite gehe sehe ich nur den Anmeldedialog aber nicht das Album. Oder muß ich noch was direkt in den Gruppeneinstellungen für die Gruppe "Jeder" ändern? Grüße der Kobold |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Die Startseite ist das Root-Album und wird aufgerufen über http://www.deinedomain.de/gallery2. Ist der Betrachter nicht in G2 angemeldet, so gilt er als Gast und als solcher gehört er der Gruppe "Jeder" an. Das von Dir beschriebene Verhalten kann ich mir nur so erklären, dass die Gruppe "Jeder" kein Zugriff auf das Root-Album hat und G2 deshalb den Anmeldedialog anzeigt. ___________________________________________________ |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
hallo, also nur damit ich das jetzt richtig verstehe. ich muss ein Hauptalbum generieren, das dann die anderen Alben enthält? Wenn ich meine Gallery aufrufe über www.meinedomäne.de/gallery2 bekomme ich ein "not Found" rufe ich sie normal auf, steht in der Adressleiste "http://www.meinedomäne.de/main.php Die Struktur sieht momentan so aus: Gallery Wenn ich dich richtig verstanden habe, muß es aber so aussehen: Gallery - Das album das jeder sehen soll Frage nebenbei: wie deklariere ich ein Album als root album? Ich habe nichts gefunden was in die richtung geht. Oder Option 2 von meinem Eröffnungsposting trifft zu *g* Grüße der Kobold P.S.: Das Programm ist endlich das was ich lange gesucht habe bes. die Benutzerverwaltung... |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
G2 wird meist in ein Unterverzeichnis installiert und dieses hat standardmässig den Namen /gallery2. In diesem liegt dann auch main.php. Du scheinst G2 im Root-Directory Deiner Webpräsenz installiert zu haben, also entfällt bei Dir das Verzeichnis /gallery2. Nach der Installation besitzt G2 nur ein (leeres) Album und dieses wird als Root-Album bezeichnet. Man kann nicht ein Album zu einem Root-Album erklären, diese Eigenschaft ergibt sich aus der Hierachie: Root_Album | --------------------------- | | | Album_1 Album_2 Album_3 Dem Root-Album kannst Du Elemente (Alben, Fotos) hinzufügen (in obiger Grafik sind drei Alben im Root-Album gezeigt). Es ist genau gleich wie bei (logischen) Laufwerken (Disks). Es gibt nur ein Root-Verzeichnis (z.B. C:\). Aus Deinen beiden aufgeführten Strukturen erkenne ich leider keine Hierarchie und sehe somit auch keinen Unterschied (abgesehen von der Reihenfolge). In obiger Albumstruktur sei mal angenommen, dass nur Album_3 für jedermann einsehbar sein soll. Dann geht man wie folgt vor: 1. dem Root-Album weisst man folgende Berechtigungen zu: EDIT: Punkt 3. ging ursprünglich vergessen, nun hinzugefügt. |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
Hi, danke für die Info jetzt weiss ich wo das Problem ist, genau so ist es, ich habe Gallery2 direkt ins Root Verzeichnis installiert, deswegen bekomme ich also auch kein Root Album zu sehen. Wenn ich das ganze jetzt noch nachträglich verschiebe, werde ich wohl Probleme bekommen, wegen den verweis auf Verzeichnisse, oder? Ich schrecke halt vor einer Neuinstallation zurück. Dann bleibt nur noch der unschöne Weg über einen "Dummy User". Grüße der Kobold |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Dass Du G2 im Root-Verzeichnis installiert hast, sollte keine Probleme bereiten. Ein nachträgliches Verschieben ist möglich, man muss dazu aber die config.php anpasssen: $gallery->setConfig('baseUri', 'http://www.deinedomain.de/gallery2/main.php'); Ich kann es nicht glauben, dass Du kein Root Album hast. Schick mir mal per PN die URL zu Deiner Galerie! Kleiner Kobold wrote:
Dann bleibt nur noch der unschöne Weg über einen "Dummy User". Was willst Du damit erreichen? ___________________________________________________ |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
Hi, du hast post ich hatte dann vor einen Dummy User einzurichten die Einstellung einzuriegeln sodaß dieser user Alben ansehen kann, aber nichts ändern kann. Grüße der Kobold P.S.: Sagmal bescheid was bei meiner Gallery rausgekommen ist, ich warte solange mit der Verschiebe aktion. P.P.S.: Danke für die Hilfe ist nicht wirklich selbstverständlich heutzutage |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Bitte meine Registrierung auf Deiner G2 freigeben |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
ist aktiviert |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hi hab mir mal Deine Gallery2-Seite angeschaut und komme zu folgenen Schlüssen: - Die Gallery hat keine Elemente, die ein Gast betrachten kann. Darum zeigt sie anstelle der Startseite (Root-Album) die Anmelde-Seite. Weiteres Vorgehen: 1. Erstelle ein neues Album auf der Startseite / Root-Album Good Luck/oceco |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
Hi, sorry ist mir jetzt erst aufgefallen Struktur 2, sollte so aussehen wie du es in deinem Beispiel gezeigt hast, allerdings hatte ich nicht mit der Option Linksbündig gerechnet... Grüße der Kobold P.S.: habe im mom. wenig Zeit, werde es sobald ich mehr zeit Habe versuchen.... |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
hi, so, jetztv ist es amtlich: ich bin anscheinen d zu Blöd: ich habe ein Album erstellt, diesem alle berechtigungen für jeder entzogen, alle anderen Alben in dieses verschoben für die Unteralben die Rechte entsprechend gesetzt. und was bekomme ich zu sehen bei dem Modus Gast? Genau, den Anmeldedialog. Das kann doch nicht war sein. ich werde mich wohl mal an Ostern darum kümmern müssen. oder ich ziehe mir den ganzen Kram mal auf meinen XAmpp Testserver und versuche da rauszubekommen was falsch ist. Grüße der Kobold |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Tja, wenn Du dem neuen Album der Gruppe "Jeder" alle Berechtigungen enziehst, so hat ein Gast auch keine Zugriffsberechtigungen mehr. Füge doch mal die Berechtigung "Vollzugang" der Gruppe "Jeder" hinzu. |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
so, jetzt verstehe gar nichts mehr (wenn das noch möglich ist). Ich habe ein Root Album eingerichtet darin ein Bild hochgeladen, in den Root Ordner weiterihn die anderen Alben (also für berechtigte User und das Album für Jeder) Weiterhin habe ich testweise direkt auf die Gallery Startseite und in das Root Album jeweils ein Bild hochgeladen das für "Jeder" freigegeben ist, klicke ich auf den Modus "Gast" ist alles so wie es sein soll. sobald ich mich aber abmelde, gibt es nur den Anmeldedialog, aber keine Bilder oder Alben. Was mir auch aufgefallen ist, das der User "Gast" gesperrt ist, könnte das damit zusammenhängen? Grüße der Kobopld |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Ich verstehe auch bald nichts mehr, vor allem, weil Du Begriffe wild durcheinander wirbelst und Deine Angaben sehr diffus sind: - Zitat "Ich habe ein Root Album eingerichtet". Was heisst das? Jetzt solltest Du Dich mal intensiv mit dem Berechtigungssystem auseinader setzen. Dieses wirkt hierarchisch, das heisst, dass Einstellungen von einem Album auf alle untergeordneten Element vererbt werden können. Beginne mit dem Rootalbum und vererbe die Permissions auf alle Unterelemente. Danach kann man abweichende Permissions an entsprechenen, untergeordneten Elementen zuweisen. Damit dies ohne viel Aufwand implementiert werden kann, solltest Du Dir vorher ein Konzept zurechtlegen (siehe auch den Link in meiner ersten Antwort in diesem thread). |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
ja, so hatte ich es doch auch am Anfang und die Berechtigungen waren auch so entsprechend gesetzt, Das Berechtigungssystem habe ich schon verstanden deswegen verwirrt mich das ja auch so, das es eben nicht geht. Ich hatte dich so verstanden, das ich auf der Startseite der Gallery ein/en Ordner/Album erstellen muß, der dann die anderen enthält. Ok, da haben wir wohl an einder vorbei geredet *g* nur um sicher zugehen: die Startseite (nach dem Anmelden) = Root Album? habe mal 2 Screenshots angehängt wie es im Gast Modus aussieht, und wie es als registrierter und berechtigter User aussieht. Grüße der Kobold |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Quote:
um sicher zugehen: die Startseite (nach dem Anmelden) = Root Album? Ja. Die von Dir angehängten Bilder zeigen exakt die Elemente für welche der entsprechende Betrachter auch berechtigt ist. Soweit alles OK. Allerdings klappt das nur, wenn man sich zuvor mal angemeldet hat und dann rechts unten auf "Gast" klickt. Probier mal was passiert, wenn Du dem Root Album für den User "Gast" explizit die Berechtigung "View all versions" vergibst. Erscheint danach noch die Anmelde-Seite? Hab das so bei mir eingestellt und da kamm noch nie eine Anmelde-Seite. Gruss/oceco |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
so, jetzt geht es root = "Jeder" vollzugriff das betreffende album = "Jeder" alle Versionen sehen. Was mich dabei wundert, es müsste doch möglich sein, zu sagen auf Root haben nur registrierte User Zugriff, aber einen bestimmten unterordner dürfen halt doch alle sehen.... |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Also wenn nicht angemeldete User keinen Zugriff auf das Root Album haben, wie sollen sie dann das Unteralbum finden? Sorry, das macht keinen Sinn. |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
stimmt, jetzt wo ich´s lese.... aber da sieht man mal, kleine Ursache, große Wirkung.... Danke für die Hilfe... Gruß der Kobold |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hi Kobold habe mir den ganzen Thread hier nochmal zu Gemüte geführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich hier den 3. Punkt vergessen hatte (ist nun eingefügt). Dass hat sicher zur Verwirrung geführt. Aber es zeigt so nebenbei auf, wie man am besten Berechtigungen definiert. Man sollte sich überlegen, welche Aktionen unangemeldete User ausführen können sollen. Dies ist typischerweise restriktiver als die Berechtigungen für angemeldete User. Letztere können z.B. noch Bewertungen vornehmen, Kommentare abgeben, Elemente dem Warenkorb hinzufügen etc. Empfehlenswert ist z.B. eine Gruppe Moderatoren zu erstellen, die auch Kommentare löschen können (wegen Spam). Dazu musst Du ein paar vertrauenswürdige User dieser Gruppe zuordnen und ihr die Berechtigung "Kommentare löschen" gewähren. Wenn Du Dir im Klaren bist, welche Gruppe welche Berechtigungen erhalten soll, definere diese am Root-Album und vererbe die Einstellungen an alle untergeordneten Elemente. Ausnahmen davon wendest Du dann an das entsprechene Element (meist ein Album) an. Wenn das Root-Album zum Bsp ein Mitgliederalbum hat, das nur angemeldete Mitglieder einsehen können sollen, dann entferne davon die Gruppe "Jeder" und vererbe die Einstellungen. Mit einem solche Top-Down Vorgehen minimiert man den Aufwand für die Implementierung eines sinnvollen Berechtigungskonzepts. Good Luck und Danke für das Danke ;-) PS: Auf einem Deiner Bilder ist noch Dein Name zu erkennen. |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
Ja genau der Punkt hatte gefehlt, jetzt wird es ander Stelle klar, das hatte mich tatsächlich verwirrt... wurde ja dann im folgenden geklärt. gern geschehen für das Danke (ich zähle nicht zu denen die nach einem gelösten Problem sich noch nicht mal bedanken können) Habe die Bilder gelöscht, werden ja nicht mehr benötigt. Das einzige was ich jetzt noch nicht hinbekommen habe ist das "Jeder" auch Bewertungen abgeben darf, obwohl eingestellt, aber das ist nicht so tragisch. Wegen der Berechtigungen finde ich Gallery ja so genial (hatte vorher Coppermine) da bin ich aber schnell an meine Grenzen gestossen), und da stimme ich dir zu: lieber sowenig Berechtigungen wie nötig geben, als alle Berechtigungen zu geben und dann unbenötigte zu entziehen. Grüße der Kobold |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Ich gebe zu, vor einem Jahr musste ich mich auch eine Weile mit dem Berechtigungskonzept und seiner Umsetzung gedanklich intensiv beschäftigen, bis es mir klar wurde, wie ich es am geschicktesten umsetzen kann. Erschwerend kamm hinzu, dass ich immer mehr Möglichkeiten entdeckte, wie man Gallery2 weiter organisieren kann (Stichwort: Dynamische Alben). Per PN lass ich Dir mal die URL meiner Galerie zukommen. Sicher wirst Du dort noch die eine oder andere Fragen haben, wie ich dies oder das umgesetzt habe. Es wird mich freuen, Dir dabei zu helfen und Deine Kritik entgegen zu nehmen. Was die Berechtigungen angeht ist meine Conclusion: Es ist absolut logisch aufgebaut, naturgemäss erschliesst sich einem dies nicht auf Anhieb. Ich selbst hab absolut kein Problem mit Englisch, weil das G2-Team sich entschloss die Doku nur in Englisch zu veröffentlichen, sind viele Poster in diesem deutschen Forum ausgeschlossen. Meine Antworten / Beiträge scheinen darum vielen unverständlich und frustiert sie wie mich. ___________________________________________________ |
|
Kleiner Kobold
Joined: 2009-02-17
Posts: 43 |
![]() |
Hi, wow, konnte eben nur mal kurz deine Gallery überfliegen, aber: Respekt, wer hätte gedacht, das sowas alles möglich ist. So, habe jetzt nochmal bei mir geschaut, wegen den Bewertungen alle Alben (Inklusive Root) haben bei den Bewertungen Vollzugriff für die Berechtigten Plus Root und RPC 2009 für "jeder". Komisch.... aber ist nicht wirklich tragisch. edit: habe es wirklöich schon in anderen Foren erlebt, das ich eine Frage gestellt hatte und direkt angeflamt wurde, und keine Hilfe erhalten habe und entsprechend mit einem bekannten Zitat geantwortet habe und auf weitere Teilnahme im Forum dankend verzichtet habe. Grüße der Kobold |
|